St. Martin auf einem Pferd und Kinder mit Laternen. Im Hintergrund das LF20.

Sankt-Martins-Zug 2025

St. Martin 2025 - Ein leuchtendes Fest für Groß und Klein Auch in diesem Jahr veranstaltete die Löscheinheit Obspringen (wie angekündigt) wieder das beliebte Sankt-Martins-Fest - ein fester Bestandteil im Herbstkalender unserer Gemeinde und ein besonderes Highlight für Kinder und Familien. Bereits am Mittwoch, den 05.11.2025, traf sich die Löscheinheit um gemeinsam die 120 Leckertüten für die Kinder zu packen. Mit viel Liebe zum Detail wurden die Tüten randvoll mit süßen Leckereien gefüllt. ...

7. November 2025 · 2 Minuten · 424 Wörter · ffob
St. Martin auf einem weißen Pferd neben einem Feuer, sowie 3 Feuerwehrleuten.

Sankt-Martins-Zug 2025 - Wir laden herzlich ein!

Liebe Mitbürger:innen, auch in diesem Jahr freut sich die Löscheinheit Obspringen darauf, gemeinsam mit Ihnen den traditionellen Sankt-Martins-Zug zu feiern! Am Freitag, den 07. November 2025, starten wir um 18:00 Uhr am gewohnten Treffpunkt (OASE Obspringen) mit dem bunten Laternenumzug durch unser Dorf. Wie in den vergangenen Jahren werden wir den Zug mit unseren Fahrzeugen begleiten, für Sicherheit sorgen und die Strecke gut ausleuchten - damit Groß und Klein unbeschwert singen, lachen und die warme Martinsstimmung genießen können. Für den passenden musikalischen Rahmen sorgt wie gewohnt der Musikverein Obspringen, der den Umzug mit festlichen Klängen begleiten wird. ...

1. Oktober 2025 · 1 Minute · 190 Wörter · ffob
Die Löscheinheit Brüggelchen zusammen mit dem Bürgermeister neben dem neuen Fahrzeug

Fahrzeugeinweihung des Katastrophenschutzfahrzeugs der Löscheinheit Brüggelchen

Ein strahlender Tag bei der Fahrzeugeinweihung in Brüggelchen Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung durften wir am vergangenen Samstag die Fahrzeugeinweihung des neuen Katastrophenschutzfahrzeugs aus Nordrhein-Westfalen bei der Löscheinheit Brüggelchen besuchen. Es war nicht nur ein wichtiger Moment für den Brandschutz in der Region, sondern auch ein schöner Anlass für Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft. Bei unserer Ankunft erwartete uns bereits eine beeindruckende Veranstaltung: Das neue Katastrophenschutzfahrzeug, das künftig von der Löscheinheit Brüggelchen betreut wird, wurde offiziell eingeweiht und gesegnet. ...

28. Juni 2025 · 1 Minute · 193 Wörter · ffob
Gruppenfoto der Löscheinheit Obspringen in Braunsrath

Vatertagsausflug 2025

Auch in diesem Jahr ließen wir es uns nicht nehmen am Vatertag gemeinsam auf Tour zu gehen. Gegen 9:15 Uhr starteten wir mit bester Laune an unserem Gerätehaus in Obspringen. Zwar hatte es zu Beginn noch leicht genieselt, doch das Wetter spielte schnell mit und blieb bis zum Ende des Tages trocken – großes Glück! Unser Weg führte uns über Bocket zu unserem ersten Ziel zur Löscheinheit Breberen. Dort erwartete uns zunächst ein leckeres und reichhaltiges Frühstück, das uns für den weiteren Tag stärkte. ...

30. Mai 2025 · 2 Minuten · 307 Wörter · ffob
Festlogo der Löscheinheit Klinkum zur 125-Jahr-Feier

Rückblick auf die 125-Jahr-Feier der Löscheinheit Klinkum

Am vergangenen Wochenende durften wir einen ganz besonderen Anlass miterleben: Die Freiwillige Feuerwehr Klinkum feierte stolze 125 Jahre Feuerwehrgeschichte! Mit dabei waren auch wir – und es war ein beeindruckendes und zugleich fröhliches Fest, das in bester Erinnerung bleibt. Mit einem bunten Programm, das sowohl die Tradition als auch die moderne Einsatzarbeit der Feuerwehr eindrucksvoll zeigte, bot der Tag etwas für jeden Gast. Ein Highlight für Groß und Klein waren die ausgestellten Fahrzeuge, die von historischen Oldtimern bis hin zu den neuesten Löschfahrzeugen reichten. Viele staunten nicht schlecht über die technische Entwicklung, die die Arbeit der Feuerwehr im Laufe der Jahrzehnte revolutioniert hat. Interessierte konnten die Fahrzeuge aus der Nähe betrachten und so mancher Nachwuchs nutzte die Gelegenheit zum Träumen vom Heldendasein. ...

25. Mai 2025 · 2 Minuten · 276 Wörter · ffob