Ein strahlender Tag bei der Fahrzeugeinweihung in Brüggelchen
Bei bestem Wetter und fröhlicher Stimmung durften wir am vergangenen Samstag die Fahrzeugeinweihung des neuen Katastrophenschutzfahrzeugs aus Nordrhein-Westfalen bei der Löscheinheit Brüggelchen besuchen. Es war nicht nur ein wichtiger Moment für den Brandschutz in der Region, sondern auch ein schöner Anlass für Begegnungen, Gespräche und Gemeinschaft.
Bei unserer Ankunft erwartete uns bereits eine beeindruckende Veranstaltung: Das neue Katastrophenschutzfahrzeug, das künftig von der Löscheinheit Brüggelchen betreut wird, wurde offiziell eingeweiht und gesegnet.
Die feierliche Stimmung wurde zudem wunderbar durch eine musikalische Untermalung unterstützt. Der örtliche Trommlerkorps und der Musikverein sorgten mit ihren Darbietungen für eine würdevolle Atmosphäre und stimmten alle Anwesenden passend auf die Einweihungszeremonie ein. Die Kombination aus traditionellem Brauchtum und moderner Einsatztechnik verlieh dem Tag eine ganz besondere Note.
Neben den offiziellen Reden und Vorführungen blieb genügend Raum für persönlichen Austausch mit Kamerad:innen aus verschiedenen Wehren. Der Tag bot Gelegenheit, Erfahrungen auszutauschen, sich über aktuelle Herausforderungen zu informieren und einfach mal zusammenzusein. Dazu gab es leckere Verpflegung und jede Menge gute Laune.
Unser großer Dank gilt der Löscheinheit Brüggelchen, die diesen Tag mit viel Herzblut organisiert und uns als Gäste herzlich willkommen geheißen hat!

