Liebe Kameraden, liebe Bürgerinnen und Bürger,

mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschieden wir uns diesen Monat von einem wahren Urgestein unserer Wehr: Unser Gerätewagen Gefahrgut (GW-G) wurde nach 33 Jahren treuem Dienst im Juli 2025 offiziell außer Dienst gestellt.

Dieser besondere Einsatzwagen hat uns über drei Jahrzehnte hinweg zuverlässig begleitet - stets einsatzbereit, stets robust, stets bereit, wenn es galt, Gefahren durch chemische oder biologische Stoffe zu bannen.
Besonders bemerkenswert: Trotz seiner langen Dienstzeit wies er bei seiner Außerdienststellung gerade einmal 13.000 Kilometer auf.

Der GW-G war mehr als nur ein Fahrzeug - er war ein Symbol unserer Spezialisierung im Bereich Gefahrgut und Umweltschutz. Viele Einsätze, Übungen und Lehrgänge wurden mit ihm absolviert, Generationen von Einsatzkräften haben von ihm profitiert und an ihm gelernt.

Mit seiner Außerdienststellung übernimmt ab sofort die Löscheinheit Brüggelchen die Aufgaben im Bereich Gefahrgut für unseren Zuständigkeitsbereich. Wir danken unseren Kamerad:innen dort herzlich für die gute Zusammenarbeit und das schnelle, verlässliche Ausrücken - die Sicherheit unserer Bürger:innen bleibt auch weiterhin gewährleistet!

Aktuell verfügen wir in unserer eigenen Fahrzeugflotte nur noch über das LF20 als primäres Einsatzfahrzeug. Dennoch: Wir bleiben voll einsatzfähig, gut vernetzt und jederzeit bereit, gemeinsam mit unseren Partnern Leben, Umwelt und Eigentum zu schützen.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die den GW-G über die Jahre gewartet, gepflegt und gefahren haben. Und ein stilles Lebewohl an einen stillen Helden der Feuerwehrtechnik.

Eure Feuerwehr bleibt - auch ohne ihn - für euch da.